Erfahren Sie, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und schützen.
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Mit dieser Seite informieren wir Sie darüber, welche Daten wir im Rahmen unserer Website erheben, wie wir sie nutzen und welche Rechte Sie haben.
Verantwortliche Stelle: Maklerkanzlei Schiller / Inhaberin: Lena Schiller / Königsallee 63-65 / 40215 Düsseldorf
Wenn Sie uns per Kontaktformular, E-Mail oder Telefon kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO. Ihre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich ist, oder sofern gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen in sozialen Netzwerken (z. B. Instagram, LinkedIn). Wenn Sie auf diese Links klicken, verlassen Sie unsere Website. Wir haben keinen Einfluss auf die Datenschutzbestimmungen dieser externen Seiten. Bitte informieren Sie sich bei den jeweiligen Anbietern über die dort geltenden Datenschutzrichtlinien. Durch das Klicken auf die Social‑Media‑Links werden keine Daten automatisiert an die Plattformen übertragen.
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung. Darüber hinaus können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierfür an die im Impressum angegebenen Kontaktdaten. Sollten Sie der Meinung sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
Das Hosting und die technische Bereitstellung dieser Website erfolgen teilweise durch beauftragte Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung. Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, werden sämtliche Zugriffsdaten sowie alle über die auf dieser Website bereitgestellten Formulare erhobenen Informationen auf den Servern dieser Dienstleister verarbeitet. Bei Fragen zu den eingesetzten Dienstleistern oder zur Grundlage unserer Zusammenarbeit mit ihnen können Sie sich jederzeit an die in dieser Datenschutzerklärung genannten Kontaktmöglichkeiten wenden.
Zur Nutzung des Hosters Checkdomain, haben wir einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (AVV) abgeschlossen. Dieser gesetzlich vorgeschriebene Vertrag stellt sicher, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Website-Besucher ausschließlich nach unseren Weisungen und unter Einhaltung der Vorgaben der DSGVO erfolgt.
Sie können unsere Website nutzen, ohne persönliche Angaben zu machen. Bei jedem Aufruf einer Seite werden jedoch automatisch sogenannte Server-Logfiles gespeichert. Diese enthalten beispielsweise den Namen der abgerufenen Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, die übertragene Datenmenge sowie den anfragenden Internetprovider (Zugriffsdaten). Diese Daten dienen ausschließlich der Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs unserer Website sowie der Optimierung unseres Angebots. Rechtsgrundlage hierfür ist unser berechtigtes Interesse an einer korrekten und sicheren Darstellung unseres Online-Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ihrem Besuch gelöscht.
Um den Besuch unserer Website benutzerfreundlich zu gestalten, verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien. Sitzungs-Cookies werden nach dem Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder die Speicherdauer abläuft. Diese Cookies sind technisch erforderlich, um grundlegende Funktionen der Website bereitzustellen. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an einer funktionierenden und sicheren Website. Sie können das Speichern von Cookies jederzeit in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren.
Soweit Sie Ihre Einwilligung erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO), verwenden wir Analyse- und Marketing-Tools von Drittanbietern wie Google Analytics oder Facebook Pixel, um die Nutzung unserer Website zu messen und unsere Angebote zu verbessern. Die dabei erhobenen Daten können in Länder außerhalb der EU übertragen werden. Ein angemessenes Datenschutzniveau wird über Standardvertragsklauseln sichergestellt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie haben jederzeit das Recht: - Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO) - unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO) - die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO) - die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken (Art. 18 DSGVO) - der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO) - Ihre Daten in einem übertragbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO) - sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO) Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die in unserem Impressum angegebene E-Mail-Adresse.
Zur einheitlichen Darstellung von Symbolen und Schriftarten verwenden wir Font Awesome. Die Einbindung erfolgt lokal von unserem Server, sodass keine Verbindung zu den Servern von Fonticons, Inc. hergestellt wird. Weitere Informationen zu Font Awesome finden Sie in der Datenschutzerklärung von Font Awesome unter: https://fontawesome.com/privacy
Wenn Sie uns per E-Mail oder Telefon kontaktieren, werden Ihre Angaben einschließlich der von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten (z. B. Name, Anfrage) zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Einwilligung. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung von Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO), sofern diese erteilt wurde. Eine erteilte Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Die von Ihnen im Rahmen einer Kontaktanfrage übermittelten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Gesetzliche Aufbewahrungspflichten bleiben unberührt.
Der Verwendung der im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Zusendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung oder Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber dieser Website behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, beispielsweise durch Spam-E-Mails, vor.
Unsere Website verwendet aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte (z. B. Bestellungen oder Anfragen) eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile Ihres Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und ein Schloss-Symbol angezeigt wird. Dank dieser Verschlüsselung können die von Ihnen übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.